Artikel

Das Haus brennt immer noch

10. Juli 2022

Vor einem Jahr starb die Hamburger Antifaschistin und Musikerin Esther Bejarano

Von Ulrich Schneider (jW)

Nun ist es schon ein Jahr her, dass Esther Bejarano, die bekannte Hamburger Antifaschistin und Musikerin, Vorsitzende des Auschwitz-Komitees der BRD, Ehrenpräsidentin der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) und Mitglied des Ehrenpräsidiums der Internationalen …

... weiterlesen »

In Memorium Emil Carlebach

10. Juli 2022

Wir erinnern an: Emil Carlebach

Am 10. Juli 1914 kam Emil Carlebach in Frankfurt am Main zur Welt. Heute wäre sein 108. Geburtstag gewesen. Emil wuchs in einer jüdischen Kaufmannsfamilie auf und war schon als Jugendlicher politisch aktiv. 1932 trat er der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) bei und wurde kurz darauf wegen Verteilens von Flugblättern …

... weiterlesen »

Auferstehung einer Kommunistin

9. Juli 2022

Michael Uhls spektakuläre Biografie der Spanienkämpferin Betty Rosenfeld Von Erich Hackl (junge Welt)

Mit seinem umfangreichen, reich illustrierten und überlegt gestalteten Buch über die aus Stuttgart stammende, in Auschwitz ermordete Krankenschwester Betty Rosenfeld (1907–1942) übertrifft der Historiker Michael Uhl alle herkömmlichen Biografien, und man weiß eigentlich nicht, was man mehr bewundern soll – die Ausdauer, mit …

... weiterlesen »

Zeitenwende?

25. Juni 2022

... weiterlesen »

Likes für rechtsradikale Musik: Bundeswehr-Soldat droht Ermittlungsverfahren

14. Juni 2022

Auf der Musikplattform Soundcloud sind zahlreiche rechtsextremistische Titel deutscher Bands frei zugänglich. Auch Bundeswehr-Angehörige aus Mecklenburg-Vorpommern zählen zur Hörerschaft – ihnen drohen MAD-Ermittlungen.

von Jan Oppel, Mirco Seekamp, Florian Barth und Christoph Heinzle

Philipp K. ist Bundeswehrsoldat und in Vorpommern stationiert. In den sozialen Medien ist der Panzergrenadier sehr aktiv. Er postet Bilder von sich in Uniform …

... weiterlesen »

Feier und Konzert zum 75-jährigen Bestehen der VVN-BdA Niedersachsen am 26.6. in Hannover

9. Juni 2022

... weiterlesen »

Jahreshauptversammlung

1. Juni 2022

Die nächste Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen) findet am 15. Juni 2022 um 19:00 Uhr in der VHS Leer, Blinke 61, Raum 5 statt.

... weiterlesen »

»Wir haben Spaß am Töten«

22. Mai 2022

Faschisten in der Ukraine: Staat im Staat und NATO-Killerelite Von Susann Witt-Stahl

Die Regierung in Kiew und ihre westlichen Partner leugnen beharrlich die Gefahr, die von militanten Rechten ausgeht – zunehmend aggressiv seit der Eskalation des Krieges gegen Russland. Doch eine bittere Wahrheit, über die sich sogar Denkfabriken in der EU und den USA vor wenigen Jahren …

... weiterlesen »

Mental im Schützengraben gelandet

13. Mai 2022

Regression der Linken im Ukraine-Konflikt

von Peter Nowak , telepolis

Es ist die Regression der Linken im Ukraine-Konflikt, die dazu führt, dass ultrarechte Positionen sogar in linksliberalen Medien verbreitet werden

„Die Journalistin Julia Latynina wird als mutige Putin-Kritikerin verehrt, führt aber ebenso einen Kreuzzug gegen Linke, Migranten, Menschenrechtler und das allgemeine Wahlrecht“, schrieb Ewgyniy Kasakow am 26. Oktober …

... weiterlesen »

Abenteurer und rasender Reporter

12. Mai 2022

Jürgen Seidel über den Jahrhundertzeugen Walter Kaufmann und dessen Bücher

Von Sabine Kebir

Weil ich mich mit ihm und Lis­sy gut ver­stand, etli­che Bücher von ihm rezen­siert, Ver­an­stal­tun­gen mode­riert und ein aus­führ­li­ches Video-Gespräch mit ihm geführt hat­te, mein­te ich, mit Wal­ter Kauf­mann eng befreun­det gewe­sen zu sein. Wie ver­mes­sen! Die­se Über­zeu­gung müs­sen vie­le Men­schen haben.

Wal­ter war der …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten