Artikel

Vor 30 Jahren fand der Brandanschlag von Solingen statt

29. Mai 2023

Wie das Asylrecht abgeschafft wurde

von Ulrich Schneider (UZ) 29.05.2023

Der rassistische Brandanschlag von Solingen vor 30 Jahren war ein blutiger Höhepunkt einer Welle von rassistischen Übergriffen, die man mit vier Ortsnamen verbindet: Hoyerswerda, Mölln, Rostock-Lichtenhagen und Solingen. Doch waren dies nur die spektakulärsten Fälle. In der politischen Bilanz sah es viel dramatischer aus. Zwischen 1991 und …

... weiterlesen »

5. Offenes Treffen der Leeraner VVN-BdA-Mitglieder

26. Mai 2023

Termin: 08. Juni 2023, 19:00 Uhr Haus Hermann, Hermann-Lange-Ring 28 (AWO Haus), Leer

Im Juni wollen wir uns weiter mit den Denkmälern in der Stadt Leer beschäftigen und überlegen, wie wir künftige Gedenkaktivitäten gestalten wollen.

So jährt sich im Jahr 2024 zum 150. Mal die Aufstellung des Leeraner „Kriegerdenkmals“ auf dem Denkmalsplatz (Deutsch-Französischer-Krieg 1870/71).

Der verheerende Deutsche Nationalismus …

... weiterlesen »

Sturm der Empörung

17. Mai 2023

Polens Regierungspartei will vor Wahlen kritische Faschismusforscher zum Schweigen bringen – unter anderem mit Budgetkürzungen

Von Reinhard Lauterbach, jungeWelt 17.05.2023

Die aktuelle Sonderausstellung des Jüdischen Museums »Polin« in Warschau ist dem Schicksal der Zivilisten während des Aufstands im Warschauer Ghetto vor 80 Jahren gewidmet. Sie ist generell sehr karg gehalten, besteht im wesentlichen aus einigen düster …

... weiterlesen »

Persönliches Statement des VVN-BdA-Mitglieds M. Jacob auf der „Mahnwache für den Frieden“ am 08. Mai 2023 in Leer

15. Mai 2023

Mein 8. Mai

Vor ein paar Tagen gedachten unsere Nachbarn in den Niederlanden den Opfern des 2. Weltkrieges und freuten sich über die Befreiung von der besonderen Deutschen Version des Faschismus.

In Winschoten wird dann auch unter großer Anteilnahme der Bevölkerung an die Befreiung der Region durch Canadische Truppen der Alliierten erinnert.

Auch in Leer beendeten Canadische Truppen …

... weiterlesen »

8. Mai – Tag der Befreiung

8. Mai 2023

... weiterlesen »

Fotos von der Gedenkveranstaltung zum Tag der Befreiung auf der Begräbnisstätte Esterwegen

7. Mai 2023

Die Reden von Ulrich Sander und Jochem Abbes sind auf der Website der Ini 8. Mai initiative8mai.de nachzulesen.

... weiterlesen »

Gedenkstätte Esterwegen: Fotos aus Sobibor (Buchvorstellung)

5. Mai 2023

„Fotos aus Sobibor“ – Bilder von Johann Niemann vomKZ Esterwegen bis zum Vernichtungslager SobiborVortrag mit Autor Martin Cüppers in der Gedenkstätte Esterwegen

Anfang 2020 machte die Entdeckung der privaten Fotosammlung des einstigen stellvertretenden Lagerkommandanten des Vernichtungslagers Sobibor weltweit Schlagzeilen. Der bis dahin kaum bekannte und aus dem ostfriesischen Völlen stammende Johann Niemann hatte über 350 Fotos …

... weiterlesen »

VVN-BdA: Den Tag der Befreiung zum gesetzlichen Feiertag erklären!

27. April 2023

Der 8. Mai 1945 war der Tag der Befreiung vom Faschismus. Im Frühjahr 1945 wurden politisch und rassistisch verfolgte Menschen aus ganz Europa aus den Konzentrationslagern und Gefängnissen der Faschisten befreit. Die Waffen schwiegen und die Menschen konnten den Frieden feiern. Diese Ereignisse erfordern nach Auffassung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der …

... weiterlesen »

Fotos von der Blumenniederlegung in Leer

26. April 2023

Gestern haben die Mitglieder der VVN-BdA-Gruppe in Leer in Gedenken an fünf niederländische Widerstandskämpfer Blumengebinde an den Gedenktafeln am Leeraner Rathaus und im Westerhammrich niedergelegt.

... weiterlesen »

Reichstagsbrandkontroverse

24. April 2023

Männer in Lodenmänteln

Benzingeruch im brennenden Reichstag: Uwe Soukup aktualisiert überzeugend die Argumente der Gegner der Alleintäterthese Von Leo Schwarz (junge Welt)

Dass die Behauptung, der am Abend des 27. Februar 1933 im Reichstag angetroffene und festgenommene Niederländer Marinus van der Lubbe sei »Alleintäter« bei jener Brandstiftung gewesen, die die faschistisch-konservative Reichsregierung nutzte, um eine unumschränkte Diktatur …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten