Artikel

3. September: Antikriegstag Esterwegen

1. August 2023

... weiterlesen »

Veranstaltung: 90 Jahre „Lied der Moorsoldaten“ – Konzert am 27. August 2023

24. Juli 2023

90 Jahre „Lied der Moorsoldaten“ – Die Grenzgänger: „Und weil der Mensch ein Mensch ist“, am 27. August 2023 um 20 Uhr im Theater im Forum Alte Werft, Papenburg

Kein anderes Lied aus den Konzentrationslagern des Naziregimes hat solch eine Verbreitung gefunden wie das »Lied der Moorsoldaten«. Am 27. August 2023 ist es genau 90 Jahre …

... weiterlesen »

Offenes Treffen des Leeraner VVN – Bund der Antifaschist*innen am 3. August 2023 um 19:00 Uhr im „Haus Hermann“, Hermann-Lange-Ring 28 (AWO – Räume) in Leer

22. Juli 2023

TO:

Antifaschistische Gedenk- und Gedenkstättenarbeit in Leer (Kriegerdenkmale, Friedhöfe, Gedenksteine, usw.)

Aktivitäten zum Antikriegstag am 1. September

Gedenkstätte Esterwegen und DIZ Papenburg /Veranstaltungen

Was tut sich sonst in Leer? (OAT, Mahnwachen, Montags“demos“, Bündnisse ggRechts, CSD-Erfahrungen, Flüchtlingsarbeit/Asylrecht)

8. Mai als Nds. Feiertag (Kampagne)

Aktionsbündnis gegen Rassismus (AgR) in Leer ?

... weiterlesen »

Zweiter Beitrag zum Blog „Ankunft. Häftlinge und Gefangene der Emslandlager“

22. Juli 2023

Wolfgang Langhoff

Bitte dem Link folgen:

Wolfgang Langhoff

... weiterlesen »

Filmdokumentation „Stolpersteine in Leer“

12. Juli 2023

„Stolpersteine in Leer“ – unter diesem Filmtitel können Interessierte ab sofort Eindrücke und Impressionen der Stolpersteinverlegung verfolgen, welche im März 2023 in der Stadt Leer stattgefunden hat. Die Umsetzung der Filmdokumentation hat Leevke Duhra übernommen. Die 20-Jährige macht zurzeit in der Ehemaligen Jüdischen Schule und dem Stadtarchiv Leer im Bereich Kultur ein Freiwilliges Soziales Jahr. 

„Das …

... weiterlesen »

Lesung von Wolfgang Kellner: „Im dritten Reich – Verfolgung und Verstrickung in Leer“

12. Juli 2023

13.07.2023 – 19.00 Uhr

Festsaal des Historischen Rathauses, Rathausstrasse 1

Der Eintritt ist frei.

Wolfgang Kellner wird auf Opfer und Täter eingehen, aber auch auf die geistigen Wegbereiter des Nationalsozialismus wie Bernhard Bavink.

Für Musik sorgt das Saxophon-ensemble „Arundo“.

... weiterlesen »

Aufruf des Bündnisses gegen den AfD-Parteitag in Magdeburg

12. Juli 2023

... weiterlesen »

Was bedeutet Gedenken?

4. Juli 2023

Insa Eschebach – Vortrag, Buchvorstellung und Diskussion zur Ausstellung Unsichtbares sichtbar machen in der Ludgerikirche Norden

Freitag, 7. Juli 2023, 19.00 Uhr

Noch bis Ende Juli läuft im Chorumgang der Ludgerikirche Norden die viel beachtete Ausstellung des Künstlers Herbert Künstler „Unsichtbares sichtbar machen – das KZ vor der Haustür“. Müller zeigt dabei Bilder und Installationen über ein …

... weiterlesen »

Jahreshauptversammlung der VVN-BdA KV Ostfriesland

2. Juli 2023

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der VVN-BdA Kreisvereinigung Ostfriesland findet am 19. Juli 2023 um 19:00 Uhr in 26789 Leer, „Haus Hermann“, Hermann-Lange-Ring 28 (AWO-Räume) statt.

Tagesordnung u. a. Wahlen und Berichte, Solidarität mit dem DIZ Emslandlager, 8. Mai als gesetzlicher Feiertag in Niedersachsen, Arbeitsschwerpunkte 2023/24, Termine, Verschiedenes

... weiterlesen »

Vor 55 Jahren wurde der Nazijäger Fritz Bauer tot aufgefunden

1. Juli 2023

Jurist der Menschlichkeit und des Friedens

Ralf Hohmann (UZ)

Am 1. Juli vor 55 Jahren verstarb in seiner Frankfurter Wohnung der hessische Generalstaatsanwalt und bundesweit bekannteste Nazijäger Fritz Bauer. Sein Tod war ebenso einsam wie sein Kampf zur Aufklärung und Aburteilung nationalsozialistischer Mordtaten. Ein Kampf, den er zeit seines Lebens gegen zahlreiche Widersacher in Justizapparat, Politik und …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten