Am Dienstag, den 23.11.2021, wurden in der Neuen- und der Westerstraße in Weener 21 Stolpersteine verlegt. Da der Künstler Gunter Demnig selbst nicht anwesend sein konnte, hatten Mitarbeiter des Bauhofes die Steine bereits vor der der offiziellen Einweihung verlegt. Anwesend waren ca. 25 Interessierte, u.a. der Auschwitz-Überlebende Albrecht Weinberg, der Bürgermeister der Stadt Weener Heiko …
Artikel
NSU-Mordserie: Aufklärung Fehlanzeige
5. November 2021
Zehn Jahre nach Selbstenttarnung des NSU-Kerntrios: Verbände, Opferanwälte und Die Linke kritisieren Behörden, viele Fragen noch immer offen – Von Kristian Stemmler (junge Welt)
Den wohl absurdesten Kommentar zum Thema lieferte der scheidende Bundesinnenminister. »Ich kenne niemanden, der die NSU-Morde nicht von Anfang an aufklären wollte«, erklärte Horst Seehofer (CSU) im Vorfeld des Jahrestages, der …
Mitgliederversammlung
4. November 2021
Die nächste Mitgliederversammlung der VVN-BdA Ostfriesland findet am 24.11.2021 um 19:00 Uhr in der VHS Leer, Blinke 61, Raum 8 statt.
Die Gedenkstätte Esterwegen zum Tod von Erna de Vries:
25. Oktober 2021
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gedenkstätte Esterwegen trauern um Erna de Vries. Nur zwei Tage nach ihrem 98. Geburtstag ist Erna de Vries am 23. Oktober verstorben. Unsere Gedanken sind bei der Familie, der wir von Herzen viel Kraft, Mut und Hoffnung wünschen.Seit 1998 erzählte die Holocaust-Überlebende Erna de Vries jungen Menschen ihre Lebensgeschichte und …
KZ-Gedenkstätte Esterwegen erinnert an die „Hölle im Moor“ ndr.de
21. Oktober 2021
Zwischen 1933 und 1945 starben etwa 30.000 Menschen in den Nazi-Lagern im Emsland. In Esterwegen hält seit genau zehn Jahren eine zentrale Gedenkstätte die Erinnerung an die Opfer und die Gräueltaten der Nazis wach.
Zwischen Juni und August 1933 entstand im nördlichen Emsland in Börgermoor und Esterwegen das erste Doppellager des Nazi-Regimes. Gefangene nannten das Konzentrationslager …
„Wir sind braun“: Faschistische Gruppe „Wolfsrudel“ im Wachbataillon mit „abartigen Trink- und Aufnahmeritualen“ bekannt geworden
11. Oktober 2021
Wieder faschistische „Einzelfälle“ in der Bundeswehr: gegen mehrere Mitglieder der Vorzeige-Truppe „Wachbataillon“ wird ermittelt. Sie sollen die rechte Gruppe „Wolfsrudel“ gebildet haben. Laut Soldat:innen gingen von der Gruppe auch Vergehen gegen die sexuelle Selbstbestimmung aus, es gebe zudem „abartige Trink- und Aufnahmerituale“.
Das „Wachbataillon“ steht öfter im Rampenlicht – zum Beispiel wenn der 1.000 Personen starke …
Rede von Jörg Meinke auf der Mahnkundgebung zum Antikriegstag in Esterwegen
3. Oktober 2021
Liebe Kolleginnen und Kollegen,liebe Freundinnen und Freunde!
Der 1. September ist als Antikriegstag ein Tag der Erinnerung und der Mahnung, und der 8. Mai ist ebenfalls ein Tag der Erinnerung und der Mahnung. Die Deutsch- Niederländische Initiative 8. Mai hat sich für ihre Gedenkveranstaltungen den Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg gewählt. Wir führen unsere …
Göttingen: Schwarzfahrer mit „Stolperstein“ erwischt
1. Oktober 2021
Diesen sogenannten Stolperstein entdeckten die Beamten bei dem 65-Jährigen.
Die Bundespolizei hat am Donnerstagabend in Göttingen einen 65-Jährigen mit einem gestohlenen „Stolperstein“ gestoppt. Nach Angaben eines Sprechers war der Rentner aus einem aus Kassel kommenden Zug geholt worden, weil er keinen gültigen Fahrschein hatte. Bei der Kontrolle entdeckten die Beamten dann den jüdischen Gedenkstein. Mit …