Artikel

Die Waffen nieder! Erklärung der VVN-BdA zum Überfall auf die Ukraine

25. Februar 2022

24. Februar 2022

Am heutigen Tag haben russische Truppen den offenen Krieg gegen die Ukraine begonnen.

In den letzten Wochen schon hatte die Russische Föderation, unter Ausnutzung einer großen militärischen Übermacht und unter dem Deckmantel falscher historischer Herleitungen nach der Annexion der Krim im Jahr 2014, die Souveränität der Ukraine infrage gestellt und nun, mit der völkerrechtswidrigen …

... weiterlesen »

Wird es bald auch in Leer Stolpersteine geben?

9. Februar 2022

Der Holocaust-Überlebende Albrecht Weinberg (96) aus Rhauderfehn möchte, dass endlich auch in Leer Stolpersteine für die Opfer des Faschismus verlegt werden. Er wünscht sich diese Denkmale für seine eigenen Angehörigen, aber auch für alle 400 Juden die in Leer gelebt haben, wie er der OZ gegenüber erklärte. Unterstützung für sein Vorhaben findet Weinberg bei den …

... weiterlesen »

Shitstorm von rechts gegen SPD-Politikerin Faeser

7. Februar 2022

Frau Faeser schrieb im letzten Sommer einen Beitrag in unserer Zeitschrift „antifa“ und erntete dafür im Nachhinein – sie ist mittlerweile Innenministerin – einen Shitstorm, der seinen Ausgangspunkt im rechtsnationalen Schmierenblatt „Junge Freiheit“ nahm und von der Springerpresse aufgegriffen wurde. Aufgesprungen auf diesen Zug sind ebenfalls MdBs der CDU. Hier ist der Artikel vom Juli …

... weiterlesen »

Olympische Spiele 1936: Die USA unterstützten Hitler gegen internationalen Protest

5. Februar 2022

Die aktuellen Olympischen Spiele in China nimmt man vor allem im Westen zum Anlass, um sich wegen „der Menschenrechte“ über das Land zu erheben. Auch die USA agitieren momentan gegen China als Austragungsland. Aber 1936 konnte Hitler-Deutschland glanzvolle Olympische Winter- und Sommerspiele durchführen – mit Hilfe der USA und gegen internationale Proteste der jüdischen und …

... weiterlesen »

Hamburg: Friedenskundgebung zum Ukraine-Konflikt

3. Februar 2022

... weiterlesen »

Die Befreiung von Auschwitz: Es war die Rote Armee

31. Januar 2022

Liebe Mitglieder des SPD Parteivorstands, ich weiß nicht, ob ihr im Geschichtsunterricht geschlafen habt oder ob ihr Geschichtsklitterung in Zeiten eines neuen Kalten Kriegs betreiben wollt. Auschwitz wurde nicht von den Alliierten befreit, sondern von der Roten Armee, der Armee der Sowjetunion.

... weiterlesen »

30. Januar 1933: Machtübertragung an die NSDAP – Erinnern und Gedenken

31. Januar 2022

Mitglieder des Kreisverbandes Ostfriesland der VVN-BdA brachten an der Stele in der Brückstraße in Emden ein Blumengebinde an, um an die Machtübertragung an die NSDAP zu erinnern und der Opfer des Faschismus zu gedenken. Nie wieder Faschismus! – Nie wieder Krieg!

... weiterlesen »

NS-Folterkeller im Wohngebiet

27. Januar 2022

Nach ihrer Machtergreifung sind die Nazis sofort gegen politische Gegner vorgegangen. Viele verschwanden in Folterkellern, die direkt in Wohngebieten lagen. Spuren dieser KZ-Vorläufer finden sich bis heute.

Von Susanne Brahms, Radio Bremen

Als die Nationalsozialisten 1933 an die Macht kamen, überzogen sie Deutschland sofort mit einer beispiellosen Terrorwelle. Politische Gegner verschwanden ohne Prozess in Folterkellern, die …

... weiterlesen »

27. Januar 1945: Befreiung von Auschwitz

27. Januar 2022

Auschwitz steht bis heute als Symbol für die unfassbare Monstrosität der faschistischen Vernichtungspolitik. In das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz wurden vom Sommer 1940 bis Januar 1945 über 1,3 Mio. Menschen aus ganz Europa, Juden und Jüdinnen, Sinti*zze und Rom*nja, politische Gegner*innen und andere Ausgegrenzte verschleppt, mindestens 1,1 Mio. wurden in den Gaskammern, durch Erschießungen oder …

... weiterlesen »

Diskriminierung an der Hochschule

24. Januar 2022

Der AfD-Professor Reiner Osbild will seine frühere Studentin Bjeen Alhassan zum Schweigen bringen

Von Peter Nowak17.11.2021

Bjeen Alhassan wurde im kurdischen Rojava geboren und lebt seit 2014 in Deutschland. Für ihr Engagement für Frauen aus Syrien hat sie 2020 den Nationalen Integrationspreis der Bundesregierung bekommen. Sie wurde für ihre Facebook-Gruppe »Lernen mit Bijin« ausgezeichnet, in der sie …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten