Artikel

»Das Vermächtnis der Überlebenden weitergeben«

26. März 2022

Aus Angriffen ging die VVN-BdA gestärkt hervor. Ein Gespräch mit Ulrich Schneider und Florian Gutsche Von Kristian Stemmler

Von der Gründung an stand die VVN unter Druck. Schon in den 50er und 60ern geriet sie im Zuge der Hatz auf Kommunisten ins Visier der Staatsmacht. Wie hat sich das ausgewirkt?

Ulrich Schneider: Die Angriffe begannen 1951 mit …

... weiterlesen »

Gegen alle Widrigkeiten

26. März 2022

Größte antifaschistische Vereinigung in Deutschland VVN-BdA feiert 75jähriges Bestehen Von Kristian Stemmler

Schon an der Wiege standen die Wächter. Von Schwierigkeiten der Namenswahl für die heute allgemein mit dem Kürzel VVN-BdA benannte, von ihm mitbegründete Organisation hat Emil Carlebach, Kommunist aus Hessen und Buchenwald-Überlebender, später berichtet. Im brandenburgischen Henningsdorf habe er sich Anfang 1946 mit anderen …

... weiterlesen »

16.04.2022 Ostfriesischer Ostermarsch in Emden

23. März 2022

... weiterlesen »

7. Mai 2022: Gedenkkundgebung zum Tag der Befreiung auf der Begräbnisstätte Esterwegen

21. März 2022

... weiterlesen »

Einladung Gedenkstätte Esterwegen: „Gustav Flohr. Noch ein Partisan! Ein Remscheider Kommunist, Klempner, Spanienkämpfer und Bürgermeister“

19. März 2022

EINLADUNG

anlässlich des Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkrieges zur Buchvorstellung

„Gustav Flohr. Noch ein Partisan! Ein Remscheider Kommunist, Klempner, Spanienkämpfer und Bürgermeister“

durch den Autor und Editor Prof. Dr. Jörg Becker

in der Gedenkstätte Esterwegen, Hinterm Busch 1, 26897 Esterwegen

am Sonntag, den 8. Mai 2022 um 15:00 Uhr

Die frühen Konzentrationslager spielten eine wesentliche Rolle bei der Durchsetzung …

... weiterlesen »

Film: Walter Kaufmann „Welch ein Leben!“

16. März 2022

... weiterlesen »

Mitgliederversammlung

15. März 2022

Die nächste Mitgliederversammlung der VVN-BdA Kreisvereinigung Ostfriesland findet am 23. März 2022 im Europahaus,Von-Jhering-Str. 33, Seminarraum: Am Collmannsgang in Aurich statt. Beginn: 19:00 Uhr

... weiterlesen »

Prozess: Osbild (AfD) gegen Bjeen Alhassan

15. März 2022

Mehr dazu: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1158698.rechtsstreit-mit-afd-mann-diskriminierung-an-der-hochschule.html?sstr=osbild

... weiterlesen »

Film: „Walter Kaufmann – Welch ein Leben!“

6. März 2022

Sondervorführungen in Emden, Leer und Aurich

Kinodokumentarfilm von Karin Kaper und Dirk Szuszies

In ehrendem Gedenken an Walter Kaufmann,

der am 15.4.2021 im Alter von 97 Jahren in Berlin gestorben ist

Weltpremiere Jüdisches Filmfestival Berlin Brandenburg August 2021

Dokumentarfilmwettbewerb Filmkunstfest Schwerin September 2021 Bundesweiter Kinostart am 30.9.2021

Schillernder als jedes Drehbuch ist das Leben von Walter Kaufmann

Im Leben des am 15.4.2021 …

... weiterlesen »

Keine Waffenlieferungen!

28. Februar 2022

Unser Kamerad Jan Deters-Meissner hat auf der Website www.hallo-wippingen.de den folgenden Artikel zum Krieg in der Ukraine verfasst:

Zur Selbstverteidigung eine Waffe zu benutzen, ist ein Impuls, den viele für rechtmäßig und vernünftig halten. Tatsächlich ist es das nicht: Nirgendwo werden so viele unschuldige Menschen durch Waffen getötet, wie in den USA mit dem freien …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten